Um Ihnen das bestmögliche Service zu bieten, nutzen wir Cookies. Dazu gehören unter anderem die Speicherung der Spracheinstellung , weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf “Ok“, um der Nutzung von Cookies zuzustimmen und diesen Hinweis dauerhaft auszublenden
Neuer Artikel
• App für iOS, Android und - NEU - für Mac OS
• Bidirektionale Funktion – Rückmeldung aller Einstellungen
• Direkte Kontrolle von bis zu 12 Blitzgeräten, kein Router notwendig
• Blitzgeräte können einzeln oder global geregelt werden
• Speicherung aller Einstellungen mit Notizen und Fotos des Aufbaus
• Anzeige der Leuchtzeiten der gesteuerten Blitzgeräte
• Entwickelt in Deutschland
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Die Hensel WiFi Remote App ist als kostenloser Download auf folgenden Plattformen erhältlich:
Die Hensel WiFi Remote App ist für iOS, für Mac OS und für Android erhältlich und ermöglicht es, alle Funktionen von Hensel Blitzgeräten, die mit der entsprechenden Funktionalität ausgestattet sind, zu steuern. Die Einstellungen können abgespeichert und jederzeit aufgerufen werden. Neben der Blitzleistung, die wahlweise in relativen Blendenstufen oder Wattsekunden angezeigt wird, können auch das Einstelllicht, der Synchronisationsmodus und die Bereitschaftsanzeigen fernbedient werden.
Bei der Steuerung mehrerer Geräte lässt sich deren Leistung einzeln oder zusammen regeln – letzteres erlaubt die schnelle Korrektur der Gesamtbelichtung, ohne die Lichtverteilung zu beeinflussen. Die Blitzsynchronisation erfolgt entweder mit dem bewährten Strobe Wizard Plus Funksystem von Hensel, über Synchrokabel oder Fotozelle.
Aufgrund der Verwendung eines speziellen Protokolls und fortschrittlicher WiFi-Module, lassen sich mit der "Hensel Remote" App bis zu 12 Blitzgeräte direkt und ohne Router steuern. Ideal für größere Studios ist die Möglichkeit, 10 unabhängige Teams mit jeweils 12 einzelnen Geräte zu bilden. Auf Wunsch können zudem einzelne Blitze zu Gruppen zusammengefasst und danach einheitlich geregelt werden; perfekt z.B. für große Lichtwannen oder die Hintergrundbeleuchtung.
Damit sich abgespeicherte Einstellungen schneller auffinden und zuordnen lassen, können Bilder, die mit dem verwendeten Smartphone bzw. Tablet vom Aufbau gemacht wurden (bzw. bei Mac OS mit einer separaten Kamera), zusammen mit den betreffenden Geräteeinstellungen gespeichert werden.
Eine weitere Besonderheit der Hensel App ist die Möglichkeit, sich die Leuchtzeiten der angesteuerten Blitzgeräte anzeigen zu lassen. Dadurch kann die Leistung so gewählt werden, dass schnelle Bewegungen zuverlässig festgehalten werden.
Seit Mitte September 2016 werden alle neuen Hensel Expert D Blitzgeräte mit der WiFi-Funktion ausgeliefert. Ältere Expert D können nachgerüstet werden, was einmal mehr die Zukunftssicherheit des Hensel Systems beweist.
Seit Mitte August 2017 werden auch alle neuen Nova D und Nova DL Blitzgeneratoren mit der WiFi Funktion ausgeliefert.
Weitere Hensel Kompaktblitze und Blitzgeneratoren werden in der Folge mit dieser Fernbedienungsoption ausgerüstet.